Obstbau

Tafelkirschen

Um einen optimalen Lichteinfall zu gewährleisten und die Schneide- und Pflückarbeiten ideal mit der Hebebühne durchzuführen wachsen die Tafelkirschen bei uns im Drapeau-System (Schrägpflanzung). Damit die Kirschen durch die Witterungseinflüsse nicht aufspringen oder durch Hagel beschädigt werden, werden die Bäume mit einem Insekten- und Hagelschutznetz geschützt und nach der Blüte mit einer Folie überdacht. Dieser Schutz ermöglicht es uns auch den Pflanzenschutz auf ein Minimum zu reduzieren. Angebaut werden die Sorten Sumerset, Carmen, Areko und Kordia.


Schüttelkirschen

Auf rund 1 ha Fläche haben wir im Jahr 2004 Schüttelkirschen für die industrielle Verarbeitung gepflanzt. Die Bäume werden mit einer speziellen Maschine auf eine Plane geschüttelt, direkt auf dem Band sortiert und in Kisten abgefüllt. Danach kommen die Kirschen direkt in einen Kühlanhänger und werden zum Ver-arbeiter gebracht. Angebaut werden die Sorten Dollenseppler und Wölflisteiner.


Zwetschgen

Auf einer Fläche von 0.6 ha wachsen bei uns Zwetschgenbäume in 4 verschiedenen Sorten. Zwetschgen der Klasse I liefern wir an den Grosshandel oder verkaufen sie ab Hof. Früchte mit kleinen Fehlern werden zum einzigartigen Föhrenhof Zwetschgen Spezial oder alte Zwetschge gebrannt. Angebaut werden die Sorten Cacaks Schöne, Dabrovice, Jojo und Moni.


Äpfel

Auf rund 2.4 ha stehen Apfelbäume der Sorten Gala, Golden Delicous, Boskoop und Diwa. Die Ernte der Äpfel erfolgt in Grosskisten, welche direkt ab Plantage abgeholt und eingelagert werden. 


Birnen

Birnen der Sorten Williams, Packhams, Kaiser Alexander und Conférence werden bei uns gehegt und gepflegt. Geerntet wird ebenfalls in Grosskisten.