Föhrenhof

Pensionsstall und Obstbau

Zwischen Obstbäumen und Pferdweiden gelegen präsentiert sich der Föhrenhof, ausserhalb des Dorfes Endingen AG, direkt am Waldrand.
Der Föhrenhof wird als Familienbetrieb in der dritten Generation bewirtschaftet. Wir produzieren Obst für den Direktverkauf sowie für den Grosshandel und Heu für unsere Tiere und Mais und Gerste für die Bodenverbesserung unserer Pferdeweiden. Zudem bieten wir Pferden, Pony's , Dahomey-Rindern, Hunden und Katzen ein artgerechtes und gepflegtes zu Hause.

Karin & Boas

Karin hat den Föhrenhof 2018 von ihren Eltern Gerti und Richi übernommen und führt ihn nun zusammen mit ihrem Partner Boas. Auf die wertvolle Mithilfe und Unterstützung der Eltern können sie jederzeit zählen.

Gerti und Richi

Gerti und Richi haben den Föhrenhof zu dem gemacht, was er heute ist. Sie helfen täglich aktiv mit und sind eine grosse Unterstützung.

Nici

Ohne Nici wäre der Föhrenhof nur halb so schön. Jeden Nachmittag sorgt sie sich um das Wohl der Pferde und ist überall zur Stelle wo eine helfende Hand gebraucht wird.

Damian

Damian kommt aus Polen. Durch sein handwerkliches Geschick und den guten Umgang mit den Tieren ist er eine unverzichtbare Hilfe.

Pensionsstall

Das Wohl der Pferde liegt uns sehr am Herzen, aus diesem Grund ist uns ständige Weiterbildung und gute, fachkundige Betreuung sehr wichtig. Wir möchten: gesunde, leistungsbereite und bedarfsgerecht ernährte Pferde welche so viel Auslauf wie möglich in Gruppen oder Einzeln auf Weiden oder Trockenplätzen verbringen dürfen. Unser Stall verfügt über 18 Auslaufboxen, welche zum Teil miteinander verbunden werden können sowie einen Gruppenoffenstall für Wallache.

Erfahren Sie mehr

Infrastruktur

Nach Absprache vermieten wir unsere Infrastruktur für pferdegerechte Kurse.

Erfahren Sie mehr

Fohlenweide

Aus organisatorischen Gründen bieten wir momentan keine Aufzuchtplätze an

Ferienpferde

Gerne betreuen wir Pferde bei Abwesenheit ihrer Besitzer bei uns auf dem Föhrenhof. Im Sommer steht ein Offenstall (auch abtrennbar in Auslaufboxen) für max. 4 Pferde zur Verfügung. - 24 h Heu oder 4 x täglich wählbar - Einstreu Holzgranulat - Täglicher Weidegang oder Auslauf auf Sandplatz - Tägliche Hufkontrolle - gute Betreuung Je nach Wunsch und Kapazität können die Pferde auch bewegt werden (Bodenarbeit, longieren, klassische Handarbeit, spazieren)

Obstbau

Zum Föhrenhof gehören rund 4 ha Obstplantagen, auf welchen Tafel- und Industriekirschen, Zwetschgen, Birnen und Äpfel angebaut werden. Bewirtschaftet werden die Plantagen, je nach Früchten, nach den Richtlinien der IP Suisse, Suisse Garantie und SwissGAP, sowie der Branchenlösung Obstbau (NHF). Der grösste Teil unserer Früchte liefern wir an den Grosshändler, Direktvermarkter in der Region und regionale Läden. Einen kleinen Teil verkaufen wir direkt ab Hof.

Erfahren Sie mehr

Fein's vom Föhrenhof

Nicht alle Früchte finden den Weg in den Detailhandel. Einige werden zu Föhrenhof Spezialitäten veredelt… Zum Beispiel stellen wir, den weitherum bekannten Föhrenhof Schnaps her. Die Früchte werden in einer Brennerei in der Region gebrannt und dann bei uns nach einem speziellen Rezept veredelt oder zu feinen Apfelringli und Birnenschnitzen

Erfahren Sie mehr

Dahomey's

Im April 2020 zogen auf dem Föhrenhof die ersten Dahomey Ochsen ein. Aktuell besteht unsere Herde aus 9 Ochsen. Sie werden als Weidepfleger und als Teil des Parasitenmanagements der Pferde einzusetzen, zudem unterstützen sie uns im Rindertraining mit den Pferden.

Erfahren Sie mehr
  • Föhrenhof 411, 5304 Endingen, Schweiz